Am letzten Mittwoch konnte ich bereits 37 Mitglieder für das Oberländische Schützenfest 2013 im Oberhasli anmelden. Die Rangeure bestellte ich für den 29. und 30. Juni im Schiessstand Balm. In den nächsten Wochen werde ich die Rangeurbestätigung erhalten. Ich hoffe sehr, diese wie bestellt zu erhalten.
Mitglieder können sich weiterhin bei mir anmelden. Schön wäre es, wenn noch einige jüngere Schützen uns ins Oberhasli begleiten würden!
Der Präsident
Sonntag, 16. Dezember 2012
Montag, 3. Dezember 2012
Ausschiessetabend
Am letzten Samstag ging die Saison 2012 mit dem Ausschiessetabend zu Ende. Trotz dem schlechten Wetter schossen 52 Personen den Saustich. Somit konnten wir 7 Schweine metzgen.
Ich bedanke mich bei allen, die während der Saison unser Grün nach aussen trugen. Zudem danke ich mich besonders bei den Helfern und bei meinen Vorstandsmitgliedern.
Jetzt geniesst die schiessfreie Zeit und ich freue mich schon auf die Saison 2013.
Der Präsident
Resultate Ausschiesset
Ich bedanke mich bei allen, die während der Saison unser Grün nach aussen trugen. Zudem danke ich mich besonders bei den Helfern und bei meinen Vorstandsmitgliedern.
Jetzt geniesst die schiessfreie Zeit und ich freue mich schon auf die Saison 2013.
Der Präsident
Resultate Ausschiesset
Samstag, 24. November 2012
Montag, 12. November 2012
Rückblick Triatir 2012
8 Schützen der MS Schwanden durften dieses Jahr sich wieder am traditionellen Triatir beteiligen. Organisiert wurde der Anlass durch Schumacher André und seinem Team. Leider machte der Nebel sich auch bemerkbar was gewisse Anpassungen im Schiessbetrieb erforderte, was aber der guten Laune nichts anhaben konnte.
Das Nachtessen, Racelette mit Tischgrill, war super und auch das musizieren durch unser Geburtstagskind Peter Boss und Team verhalf zu einem unterhaltsamen Abend.
Vielen Dank für die Organisation André und Team
Rangliste Triatir
Bilder
Das Nachtessen, Racelette mit Tischgrill, war super und auch das musizieren durch unser Geburtstagskind Peter Boss und Team verhalf zu einem unterhaltsamen Abend.
Vielen Dank für die Organisation André und Team
Rangliste Triatir
Bilder
Samstag, 10. November 2012
Erste Impressionen
Der Nebel kommt und geht. Das Programm musste gekürzt werden. Bühler Christian hat mit dem Standartgewehr 59 von 60 P. erzielt.
Start zum Triatir
Wir sind in Brüttelen bereits freundlich empfangen worden. Die Schützenstube ist auch sehr gemütlich. Der Nebel könnte aber noch ein Strich durch die Rechnung machen.
Dienstag, 6. November 2012
Triatir 4 Fun
Am Samstag 10. November machen sich 8 Schützen der MS Schwanden auf den Weg Richtung Seeland.
Nachdem im letzten Jahr das Jubiläum vom Triatir 4 Fun durch die Schützen aus dem Seeland bei uns in Schwanden durchgeführt wurde, findet es nun wieder traditionell im Seeland statt.
Letztes Jahr konnten wir noch nicht um den Sieg mitreden, dieses Jahr wollen wir dies ändern :-)
News folgen.
Nachdem im letzten Jahr das Jubiläum vom Triatir 4 Fun durch die Schützen aus dem Seeland bei uns in Schwanden durchgeführt wurde, findet es nun wieder traditionell im Seeland statt.
Letztes Jahr konnten wir noch nicht um den Sieg mitreden, dieses Jahr wollen wir dies ändern :-)
News folgen.
Samstag, 3. November 2012
Oberländischer Amtscupfinal
Die Jungschützen der Gemeinde Sigriswil haben erfolgreich am Oberländischen Amtscupfinal teilgenommen.
Sie erzielten den 3. Schlussrang. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg.
Ranglisten vom Final in Frutigen
Ranglisten vom Final in Frutigen
Sonntag, 28. Oktober 2012
Saison Ende
Mit heftigem Schneefall ging Gestern die Saison 2012 zu Ende. Trotz den schlechten Bedingungen wurde der 2. Ausschiesset Tag durchgeführt.
Dabei wurden trotzdem noch einige sehr gute Resultate erzielt. Genaueres gibts am Absenden Samstag 01. Dezember 2012 im Restaurant Rothorn zu erfahren.
Vielen dank an alle die auch am Ausschiesset 2012 dabei waren.
Der Vorstand
Dabei wurden trotzdem noch einige sehr gute Resultate erzielt. Genaueres gibts am Absenden Samstag 01. Dezember 2012 im Restaurant Rothorn zu erfahren.
Vielen dank an alle die auch am Ausschiesset 2012 dabei waren.
Der Vorstand
Dienstag, 23. Oktober 2012
2. Ausschiesset Samstag
Am Samstag 27. Oktober ist der 2. Ausschiesset Tag im 2012. Dies nachdem Ende September wegen Nebel nicht geschossen werden konnte. Beginn ist wie gewohnt um 13 Uhr. Auch dieses mal muss wohl die warme Jacke angezogen werden, die Temperaturen scheinen ab Samstag massiv zu sinken.
Ebenfalls musste das Absenden um eine Woche nach hinten geschoben werden. Neu ist am Samstag 01. Dezember 2012 wie gewohnt im Restaurant Rothorn der Ausschiesset Abend, da die Küche vorher noch saniert wird.
Der Vorstand
Ebenfalls musste das Absenden um eine Woche nach hinten geschoben werden. Neu ist am Samstag 01. Dezember 2012 wie gewohnt im Restaurant Rothorn der Ausschiesset Abend, da die Küche vorher noch saniert wird.
Der Vorstand
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Anmeldung Oberländisches Schützenfest 2013
Bereits ist es wieder soweit, dass die Anmeldung für das Oberländische Schützenfest 2013 vorbereitet werden muss. Bitte Formular rasch ausfüllen und mit möglichen Datum bis am
15. November dem Präsidenten zustellen. praesident@zelt-vermieten.ch
Download Anmeldeformular
Homepage Haslital 2013
Sonntag, 14. Oktober 2012
Der erste Ausschiesset Tag ist Geschichte
Bei sehr schönem Herbstwetter konnte Gestern der erste Ausschiesset erfolgreich durchgeführt werden.
Beim Saustich führt René Rufener mit Passen von 292, 290 und 286 P. die Rangliste an. Die erste Mouche schoss im 1. Schuss mit einem 97 er Bühler Martin und die letzte konnte Boss Markus für sich entscheiden.
Nun findet am Samstag 27. Oktober nochmals eine Übung statt von 13 Uhr bis Dämmerung.
Das Absenden musste auch um eine Woche nach hinten geschoben werden, da das Restaurant Rothorn die Küche saniert. Somit ist der Abschlussabend am Samstag 01. Dezember um 20 Uhr im Restaurant Rothorn.
Im Schützenhaus liegen auch bereits Anmeldetalon für das Oberländische Schützenfest 2013 bereit. Bitte ausfüllen und bis am 15. November dem Präsidenten abgeben.
Der Vorstand
Beim Saustich führt René Rufener mit Passen von 292, 290 und 286 P. die Rangliste an. Die erste Mouche schoss im 1. Schuss mit einem 97 er Bühler Martin und die letzte konnte Boss Markus für sich entscheiden.
Nun findet am Samstag 27. Oktober nochmals eine Übung statt von 13 Uhr bis Dämmerung.
Das Absenden musste auch um eine Woche nach hinten geschoben werden, da das Restaurant Rothorn die Küche saniert. Somit ist der Abschlussabend am Samstag 01. Dezember um 20 Uhr im Restaurant Rothorn.
Im Schützenhaus liegen auch bereits Anmeldetalon für das Oberländische Schützenfest 2013 bereit. Bitte ausfüllen und bis am 15. November dem Präsidenten abgeben.
Der Vorstand
Samstag, 13. Oktober 2012
Freitag, 12. Oktober 2012
2. Anlauf zum Ausschiesset
Nachdem uns beim ersten Versuch Ende September der Nebel einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, sollte es Morgen klappen.
Der Vorstand hofft auf eine gute Beteiligung.
Im Schützenhaus liegen ab Morgen die Anmeldetalon für das Oberländische Schützenfest 2013 auf. Bitte bis Ende Oktober ausfüllen und dem Präsidenten zustellen. Ebenfalls sind die Gruppenzusammensetzungen zu melden.
Der Vorstand
Der Vorstand hofft auf eine gute Beteiligung.
Im Schützenhaus liegen ab Morgen die Anmeldetalon für das Oberländische Schützenfest 2013 auf. Bitte bis Ende Oktober ausfüllen und dem Präsidenten zustellen. Ebenfalls sind die Gruppenzusammensetzungen zu melden.
Der Vorstand
Montag, 1. Oktober 2012
Ausschiesset vom 29. September wird nachgeholt
Wegen Nebel konnte der Ausschiesset vom 29. September nicht durchgeführt werden. Deshalb wird die Übung am Samstag 27. Oktober von 13 Uhr bis Dämmerung nachgeholt.
Der Vorstand
PS: Der Ausschiesset Abend muss auch um eine Woche verschoben werden. Neu wird das Absenden am Samstag 01. Dezember statt finden.
Der Vorstand
PS: Der Ausschiesset Abend muss auch um eine Woche verschoben werden. Neu wird das Absenden am Samstag 01. Dezember statt finden.
Montag, 24. September 2012
Ausschiesset 2012
Am nächsten Samstag steht bereits der Ausschiesset wieder vor der Türe. Alle Schützinnen und Schützen welche um 13 Uhr im Schützenhaus sind, können bereits um die erste Mouche mitschiessen.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme
Samstag, 22. September 2012
Final SGMJ
In Zürich erreichte die Juniorengruppe mit dem 14. Rang ein gutes Resultat. Die Jungschützengruppe kam leider nicht über den 47. Rang hinaus.
Sicher konnten die Schützen an Erfahrung gewinnen, was im Vordergrund stand.
Der Vorstand gratuliert diesen jungen Schützen
Sicher konnten die Schützen an Erfahrung gewinnen, was im Vordergrund stand.
Der Vorstand gratuliert diesen jungen Schützen
Donnerstag, 20. September 2012
Final SGMJ
Am nächsten Samstag fährt eine Jungschützengruppe und eine Juniorengruppe an den schweizerischen Gruppenfinal nach Zürich.
Der Vorstand wünscht Guet Schuss
Der Vorstand wünscht Guet Schuss
Samstag, 15. September 2012
Amtscupfinal
Die Jungschützen der Gemeinde Sigriswil platzieren sich auf dem 2. Schlussrang und gewinnen somit die Silbermedaillie. Ebenfalls auf auf dem Podest sind die Standartgewehrschützen aus Tschingel welche in der Kategorie 1 mit 479 P. gewinnen.
Herzliche Gratulation.
Herzliche Gratulation.
Amtscup
Am Amtscupfinal sind alle Gruppen ausser der einen Jungschützengruppe ausgeschieden. Erfreulich sind die 100 P. von Häfliger Martin und die 99 P. von Bühler Daniel.
Freitag, 14. September 2012
Amtscupfinal und LZ CUP Final
Morgen ist in Thun noch der Amtscupfinal bei dem noch diverse Gruppen vertreten sind. Ebenfalls nehmen Boss Peter, Bühler Christian, Kämpf Theo und Saurer Bruno am LZ Final in Buchs teil.
Der Vorstand wünscht allen Schützinnen und Schützen gut Schuss
Der Vorstand wünscht allen Schützinnen und Schützen gut Schuss
Montag, 10. September 2012
DANKE
Heute wurde an der Gemeindeversammlung dem Sanierungskredit zugestimmt. Ich danke allen Anwesenden, welche diesen Entscheid positiv Beeinflussten.
Weiter danke ich vielmals den Präsidenten, welche seit mehreren Jahren (ohne Entschädigungen) an Sitzungen teilnahmen und um unser Recht kämpften. Merci viumau
Weiter danke ich vielmals den Präsidenten, welche seit mehreren Jahren (ohne Entschädigungen) an Sitzungen teilnahmen und um unser Recht kämpften. Merci viumau
Samstag, 8. September 2012
Volksschiessen 50m Heiligenschwendi
Heute ist bis 23 Uhr in Heiligenschwendi 50m Volksschiessen. Ab Dämmerung sind die Scheiben beleuchtet. Morgen ist von 09.00 Uhr bis 12 Uhr ebenfalls noch einmal.
Die Kleinkaliberschützen Heiligenschwendi freuen sich über deine Teilnahme.
Die Kleinkaliberschützen Heiligenschwendi freuen sich über deine Teilnahme.
Montag, 3. September 2012
Schweizermeisterschaft 2. Stellung mit Sturmgewehr 90
Kämpf Michael hat Heute an den Schweizermeisterschaften teilgenommen und mit dem 39 Rang abgeschlossen.
Herzliche Gratulation zu dem Resultat
Link zu Resultat Stgw. 90
Herzliche Gratulation zu dem Resultat
Link zu Resultat Stgw. 90
Freitag, 31. August 2012
Schweizerischer Gruppenfinal
Die Juniorengruppe sowie die Jungschützengruppe konnten sich mit den guten Resultaten am Kantonalfinal für den schweizerischen Final in Zürich qualifizieren.
Es qualifizierten sich noch nie so viele Bernergruppen für den Final wie in diesem Jahr. JJ 9 von 30 und J 21 von 90.
Herzliche Gratulation
Rangliste Qualifikation
Es qualifizierten sich noch nie so viele Bernergruppen für den Final wie in diesem Jahr. JJ 9 von 30 und J 21 von 90.
Herzliche Gratulation
Rangliste Qualifikation
Sonntag, 26. August 2012
4. Rang im Feld D am Jubiläumsschiessen in Merligen
Von den Militärschützen Schwanden sticht Manuela Frutiger mit den geschossenen 95 P. im Feld D bei der Schlussrangliste heraus.
Sie erreicht damit den 4. Schlussrang im Feld D.
Herzliche Gratulation
Der Vorstand MS Schwanden
Ranglisten Jubiläumsschiessen Merligen
Sie erreicht damit den 4. Schlussrang im Feld D.
Herzliche Gratulation
Der Vorstand MS Schwanden
Ranglisten Jubiläumsschiessen Merligen
Vereinswettschiessen 50m in Sigriswil
Das Vereinswettschiessen 50m wurde dieses Jahr durch die Kleinkaliberschützen Sigriswil organisiert. Zusammen mit den Kleinkaliberschützen Merligen wurde dieser Wettkampf auf der Anlage Sigriswil durchgeführt. Dabei wurden einige sehr gute Resultate erzielt.
Rangliste Vereinswettschiessen
Rangliste Vereinswettschiessen
Samstag, 25. August 2012
Homepage Feldschützen Merligen
Heute ist der letzte Schiesstag beim Jubiläumsschiessen Merligen. Wenn du über die Resultate gerne etwas erfahren möchtest kannst du dies auf der neuen Homepage der FS Merligen.
FS Merligen Homepage
FS Merligen Homepage
Sonntag, 19. August 2012
Rückblick GM Kantonalfinal
Leider war Gestern das Glück nicht ganz auf der Seite von den MS Schwanden, somit fehlte nur eine Kleinigkeit und beide Gruppen hätten auf dem Podest gestanden. Dies erging aber wohl allen anderen Gruppen auch so.
Immerhin haben wir etwas erreicht, was wir bisher auch noch nie hatten. Beide Gruppen erzielten den 7. Schlussrang.
Rangliste GM Final
Bericht zu GM Final
Homepage Kantonalschützenverband
Immerhin haben wir etwas erreicht, was wir bisher auch noch nie hatten. Beide Gruppen erzielten den 7. Schlussrang.
Rangliste GM Final
Bericht zu GM Final
Homepage Kantonalschützenverband
Samstag, 18. August 2012
Final Feld D
Leider hat es auch im Feld D nicht ganz fürs Podest gereicht. Die Gruppe der MS Schwanden haben sich ebenfalls auf den 7 Rang geschossen.
1Runde Feld D
Mit 685 P. ist die Gruppe der MS Schwanden auch eine Runde weiter.
2. Runde Kantonalfinal
Die Gruppe Handlader ist ausgeschieden. Es reicht zum 7 Rang. Der letzte Schuss war entscheidend:-) Mit einer 10 wären wir im Final gewesen, es war aber leider nur ein 9er mit Tiefschuss 90 ig.
2. Runde Feld A und 1. Feld D
Die Schützen sind bereit für den Start in die 2. Runde. Ebenfalls starten die Schützen mit den Armeewaffen in den Wettkampf.
1 Runde Feld A
Die Gruppe Handlader hat die erste Runde abgeschlossen. Bühler Daniel schiesst 198 P. Das Gruppenresultat beträgt 967 P.
GM Kantonalfinal
Die ersten Schützen sind bereit für den Start im Feld A. Bereits gibts eine erste Verzögerung da mit der Trefferanzeige ein Problem besteht.
Donnerstag, 16. August 2012
Kantonalfinal
Am Samstag nimmt je eine Gruppe im Feld A&D am kantonalen Gruppenfinal in Thun teil. Kann eine Gruppe das Topresultat unserer Junioren übertreffen, man kann gespannt sein.
Der Vorstand wünscht Guet Schuss
Der Vorstand wünscht Guet Schuss
Dienstag, 14. August 2012
Grimselschiessen 2012
Bühler Hans siegt mit 48 P. am Grimselschiessen 2012 und gewinnt damit ein neues Stgw. 57.
Rangliste Grimselschiessen
Der Vorstand gratuliert zu diesem super Resultat.
Rangliste Grimselschiessen
Der Vorstand gratuliert zu diesem super Resultat.
Samstag, 11. August 2012
Final BGMJ 2012
Unsere Juniorengruppe konnte sich im hervorragenden 4. Rang platzieren. Sie verloren auf den 2. und 3. Rang nur ein Punkt. Dies kann sicher als ein sehr positives Resultat angeschaut werden.
Die Jungschützengruppe der Gemeinde Sigriswil platzierte sich im 15. Schlussrang.
Diesen beiden Gruppen herzliche Gratulation zu ihren Resultaten.
Link zu Ranglisten und Bericht
Die Jungschützengruppe der Gemeinde Sigriswil platzierte sich im 15. Schlussrang.
Diesen beiden Gruppen herzliche Gratulation zu ihren Resultaten.
Link zu Ranglisten und Bericht
Donnerstag, 9. August 2012
Kantonaler BGMJ-300m Final 2012
Am Samstag 11.08.2012 finden in der Schiessanlage Platten/Schliern bei Köniz der Gruppenfinal der J/JJ stat. Die erste Gruppe von den Gemeindejungschützen sowie die erste Gruppe des eigenen Juniorenkurses haben sich für den Final qualifiziert. Nebst Wettkampferfahrung zu sammeln gibt es auch Startplätze am schweizerischen Final in Zürich zu gewinnen.
Der Vorstand wünscht diesen Schützen guet Schuss.
Der Vorstand wünscht diesen Schützen guet Schuss.
Montag, 6. August 2012
Rangliste Final Gemeindecup
Bei super Wetter wurde auch der Gemeindecup 2012 erfolgreich durchgeführt. Speziell zu erwähnen ist die super Teilnehmerzahl bei den Junioren und Jugendlichen. Dies sicher auch weil in diesem Jahr zum erstenmal einer separaten Kategorie für diese Teilnehmer geführt wurde.
Rangliste Gemeindecup 2012
Rangliste Gemeindecup 2012
Samstag, 4. August 2012
Montag, 30. Juli 2012
Sigriswiler Gemeindecupfinal
Am nächsten Samstag steht der Halbfinal und Final des Sigriswiler Gemeindecup auf dem Terminkalender. Der Wettkampf wird auf der Schiessanlage Schwanden durchgeführt. Auch die anschliessende Rangverkündigung findet im Schützenhaus Schwanden statt.
Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern gut schuss!
Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern gut schuss!
Dienstag, 24. Juli 2012
Pause geht zu Ende
Am Samstag 28. Juli geht es nach der Sommerpause wieder weiter mit der Saison 2012. Am 4. August ist dann bereits der Halbfinal und Final des Sigriswiler Gemeindecup.
Anschliessend folgt am 18. August der Kantonale GM Final in der Thuner Guntelsey.
Der Vorstand wünscht allen eine gute 2 Saisonhälfte
Anschliessend folgt am 18. August der Kantonale GM Final in der Thuner Guntelsey.
Der Vorstand wünscht allen eine gute 2 Saisonhälfte
Samstag, 21. Juli 2012
Kantonaler GM Final J/JJ
In diesem Jahr konnten sich je eine Gruppe von den Jungschützen und den Jugendlichen für den Kantonalen GM Final in Köniz qualifizieren. Dazu mussten sie drei Qualifikationsrunden schiessen.
Der Vorstand gratuliert zu diesen guten Resultaten und wünscht Guet Schuss in Köniz
Der Vorstand gratuliert zu diesen guten Resultaten und wünscht Guet Schuss in Köniz
Donnerstag, 19. Juli 2012
Amtscup
Die Gruppe mit Amstutz Ruedi, Häfliger Stefan, Willener Ruedi, Kämpf Ferdinand und Boss Markus gewinnt die 2. Runde mit 347 P. gegen die Gruppe aus Buchholterberg 341 P. und ist somit für den Final in Thun qualifiziert.
Herzliche Gratulation
Herzliche Gratulation
Samstag, 14. Juli 2012
Einteilung Sigriswiler Gemeindecup Halbfinal
Anfang August ist bereits der Halbfinal und Final des Sigriswiler Gemeindecup.
Download Schiesszeiten Halbfinal
Download Schiesszeiten Halbfinal
Samstag, 7. Juli 2012
Jungschützentreffen 2012
Das Jungschützentreffen fand dieses Jahr in Hilterfingen stat. Mit 92 Punkten konnte Simon Ogi das höchste Resultat erziehlen. Um die weiteren Plätze auf dem Podest musste das Geburtsdatum entscheiden. Müller André, Wyss Adrian und Kämpf Reto erziehlten alle je 91 Punkte. Somit musste sich Reto mit der Ledermedaille begnügen.
Herzliche Gratulation allen Schützen.
Herzliche Gratulation allen Schützen.
Freitag, 6. Juli 2012
Amtscup 2 Runde
Die Gruppe Handlader 2 in der Besetzung Santschi Andreas, Häfliger Martin, Tschanz Bruno, Wegmüller Jürg und Kämpf Theo gewinnt die 2 Runde mit 474 P. gegen Hilterfingen mit 457 P.
Somit sind beide Standartgewehr Gruppen der MS Schwanden für den Final qualifiziert.
Der Vorstand gratuliert zu diesen Resultaten
Somit sind beide Standartgewehr Gruppen der MS Schwanden für den Final qualifiziert.
Der Vorstand gratuliert zu diesen Resultaten
Sonntag, 1. Juli 2012
Schweizerische Gruppenmeisterschaft
Leider sind in der 2. Runde der GM Hauptrunden die beiden Gruppen der MS Schwanden ausgeschieden. Somit bleibt der GM Kantonalfinal im August das nächste Ziel.
Dienstag, 26. Juni 2012
2. Rang mit der Sektion am Bündner Kantonalschützenfest
Nun ist es definitiv. Die MS Schwanden haben am letzten Wochenende den 2. Schlussrang bei den Ausserkantonalen Sektionen erzielt. Herliche Gratulation und Danke bei allen Mitgliedern die zu diesem super Resultat beigetragen haben.
Der Vorstand
Rangliste Sektionswettkampf
Allgemeine Ranglisten
Der Vorstand
Rangliste Sektionswettkampf
Allgemeine Ranglisten
Gemeindecup 2. Runde
Die Rangliste 2. Runde Gemeindecup ist ab sofort online. Der Halbfinal und Final findet am Samstag 4. August in Schwanden statt.
Rangliste 2. Runde Gemeindecup
Rangliste 2. Runde Gemeindecup
Montag, 25. Juni 2012
Rückblick Bündner Kantonalschützenfest
Am Wochenende besuchten 23 Schützinnen und Schützen der MS Schwanden das Bündner Kantonalschützenfest. Eine erste Delegation versuchte ihr Glück bereits am Freitag, darunter auch die beiden Meisterschaft Schützen Boss Reto und Kämpf Michael welche mit dem Sturmgewehr die grosse Meisterschaft erzielten.
Am Freitag Mittag reisten die restlichen Mitglieder der MS Schwanden ebenfalls ins Bündnerland. Während die einen mit den Bedingungen etwas zu kämpfen hatten, erzielten die anderen doch sehr schöne Resultate. Siehe Resultate Bündner Kantonalschützenfest.
Am Sonntag Morgen wurde im Festzentrum Thusis die Stiche abgerechnet bevor wir via Klausen Richtung Schwanden City zurück gefahren sind. Wie gewohnt fand das Fest im Restaurant Rothorn seinen Abschluss.
Fotos Kantonalschützenfest
Am Freitag Mittag reisten die restlichen Mitglieder der MS Schwanden ebenfalls ins Bündnerland. Während die einen mit den Bedingungen etwas zu kämpfen hatten, erzielten die anderen doch sehr schöne Resultate. Siehe Resultate Bündner Kantonalschützenfest.
Am Sonntag Morgen wurde im Festzentrum Thusis die Stiche abgerechnet bevor wir via Klausen Richtung Schwanden City zurück gefahren sind. Wie gewohnt fand das Fest im Restaurant Rothorn seinen Abschluss.
Fotos Kantonalschützenfest
Sonntag, 24. Juni 2012
Guten Morgen
Wir sind wieder gestartet und haben bereits im Festzentrum abgerechnet.
Der Gabentempel präsentiert sich auch wunderbar.
Der Gabentempel präsentiert sich auch wunderbar.
Samstag, 23. Juni 2012
Der Tag geht zu Ende
Wir haben alle mehr oder weniger gut geschossen und essen nun ein feines Bündner-Cordonbleu.
Mit der Sektion sind wir wohl auf dem Weg zu einem Podest Platz.
Erfreulicherweise haben sich auch beide Gruppen für die 2. Hauptrunde qualifiziert.
Gruss aus Graubünden
Mit der Sektion sind wir wohl auf dem Weg zu einem Podest Platz.
Erfreulicherweise haben sich auch beide Gruppen für die 2. Hauptrunde qualifiziert.
Gruss aus Graubünden
Freitag, 22. Juni 2012
Gute Nacht
So wir gehn langsam Richtung Bett, damit wir Morgen auch unsere Resultate bringen.
Gute Nacht an die Familien Zuhause :-)
Gute Nacht an die Familien Zuhause :-)
In Thusis
So nun ist die 2. Ablösung in Graubünden angekommen. Zuerst wird nun mal der Durst gelöscht, bevor es Morgen ans schiessen geht.
Donnerstag, 21. Juni 2012
Vorhut ist in Paspels angekommen
Dieses Wochenende besuchen die MS Schwanden das Bündner Kantonalschützenfest. Bereits Heute sind 3 Vertreter gestartet welche Morgen mit der Meisterschaft starten.
Scheinbar gehts ihnen in Paspels (Unterkunft) bereits gut :-)
Scheinbar gehts ihnen in Paspels (Unterkunft) bereits gut :-)
E guete! |
Montag, 18. Juni 2012
Rangliste Becherschiessen
Am Ende des Tages stand Bühler Daniel mit den 99 P. definitiv als Sieger fest. Gefolgt wurde er von Bühler Christian und Rufener René mit 97 P.
Bei den Sektionen gewinnt Tschingel knapp vor Schwanden.
Rangliste Becherschiessen
Bei den Sektionen gewinnt Tschingel knapp vor Schwanden.
Rangliste Becherschiessen
Sonntag, 17. Juni 2012
Berner Jugendschiessen
Ambühl Marcel aus Ringoldswil gewinnt in seiner Alterskategorie das Berner Jugendschiessen. Er erziehlte ein hervorragendes Resultat von 95 Punkten!!! Damit konnte er auf den Zweitplatzierten eine Differenz von 5 Punkten herausholen. Ihm und den anderen Junioren herzliche Gratulation zu den erziehlten Resultaten.
Rangliste
Rangliste
Becherschiessen News
Aktuell führt Bühler Daniel mit 99 P. die Rangliste an. Wenn ihm der Sieg gelingt, hat er das Becherschiessen an sämtlichen Standorten gewonnen.
Mit je 97 P. sind Bühler Christian und Rufener René auf den nachfolgenden Rängen. Die Rangliste wird sobald vorhanden publiziert.
Mit je 97 P. sind Bühler Christian und Rufener René auf den nachfolgenden Rängen. Die Rangliste wird sobald vorhanden publiziert.
Freitag, 15. Juni 2012
Gemeindecup 2. Runde und Becherschiessen
Morgen findet auf der Schiessanlage Schwanden die 2. Runde des Sigriswiler Gemeindecup statt. Am Sonntag ist zudem in Tschingel ab 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr das traditionelle Becherschiessen.
Der Vorstand wünscht allen gut schuss!
Der Vorstand wünscht allen gut schuss!
Kantonal und Wehrschiessen 50 m in Merligen
Die Kleinkaliberschützen Merligen und Sigriswil führen abwechslungsweise das Kantonal- und Wehrschiessen durch. Dieses Jahr war Merligen für den Anlass zuständig.
Resultate Kantonalschiessen Resultate Wehrschiessen
Resultate Kantonalschiessen Resultate Wehrschiessen
Samstag, 9. Juni 2012
3. Obligatorisch Übung
Heute ist von 16:00-20:00 Uhr bereits die 3. Obligatorisch Übung. Die letzte findet im August statt.
Mittwoch, 6. Juni 2012
Amtscup 2. Runde
Die Gruppe Handlader 1 schiesst im Heimenschwand die 2. Runde des Amtscup. Mit 476 P. gewinnt sie gegen Buchholterberg mit 473.
Dienstag, 5. Juni 2012
ACHTUNG ÄNDERUNG SCHIESSTAG!!!
Am Samstag 09.06.2012 findet anstelle eines freien Trainings von 13:00-16:00 Uhr der Jungschützenkurs statt.
Gemeindecup Sigriswil 2. Runde
Am Samstag 16 Juni findet auf der Schiessanlage Schwanden die 2. Runde des Sigriswiler Gemeindecup statt. Durch die Teilnahme sämtlicher Junioren und Jungschützen hat sich die Teilnehmerzahl wesentlich erhöht. Dadurch werden auch die Schiesszeiten etwas länger dauern am Abend.
Einteilung Schützen für 2. Runde
Einteilung Schützen für 2. Runde
Sonntag, 3. Juni 2012
Sieger FS 2012 steht fest
Auf Rang 2 folgt Boss Peter vor Müller Beatrice.
Mit ebenfalls 70 P geht Boss Manuela leider leer aus.
Rangliste Statistik Bilder
![]() | ||||||||
Boss Peter im 2. Rang, Kämpf Kurt Sieger, Müller Beatrice im 3. Rang |
![]() |
Rentsch Otto zum 50 mal am Feldschiessen |
![]() | |||||||||||||
vl. Boss Manuela mit 70 P, vr. Boss Vreni mit 62 P, hl. Boss Peter 70 P, hr. Boss Reto 69 P. und der Fähnrich Kunz Marcel |
Samstag, 2. Juni 2012
Feldschiessen 2012
Nach dem ersten Schiesstag führt Müller Beatrice von der SG Meiersmaad. Momentan im zweiten Rang klassiert ist unser Vorstandsmitglied Manuela Boss. Beide konnten ein Resultat von 70 Punkten erziehlen. Herzliche Gratulation
Motto für den zweiten Schiesstag: Manne id Hose
weitere Fotos
Motto für den zweiten Schiesstag: Manne id Hose
weitere Fotos
Donnerstag, 31. Mai 2012
Feldschiessen steht vor der Tür
Am Wochenende ist das grösste Schützenfest der Welt. Es hat sowohl Samstag und Sonntag noch freie Scheiben auf dem Schiessplatz Meiersmaad.
Interessierte können sich gerne bei den MS Schwanden melden. Freitag und Samstag kann auf der Schiessanlage Schwanden auch noch trainiert werden.
Natürlich sind auch Festbesucher an beiden Tagen im Meiersmaad herzlich willkommen.
Geschossen wird am Samstag von 09.00 Uhr bis 11.40 Uhr und am Sonntag von 07.00 Uhr bis 11 Uhr.
Feldschiessen Standorte Kanton Bern
Interessierte können sich gerne bei den MS Schwanden melden. Freitag und Samstag kann auf der Schiessanlage Schwanden auch noch trainiert werden.
Natürlich sind auch Festbesucher an beiden Tagen im Meiersmaad herzlich willkommen.
Geschossen wird am Samstag von 09.00 Uhr bis 11.40 Uhr und am Sonntag von 07.00 Uhr bis 11 Uhr.
Feldschiessen Standorte Kanton Bern
Sonntag, 27. Mai 2012
Pfynschiessen
Die Gruppe Alpenrose (Bühler Hans, Bühler Martin, Boss Reto, Müller Reto, Bühler Adrian) der MS Schwanden gewinnt bei den ausserkantonalen Gruppen am Pfynschiessen 2012. Die Gruppe Jungs Bluet (Boss Manuela, Kämpf Michael, Kämpf André, Tschanz Bruno, von Gunten Andreas) konnte sich mit dem dritten Rang ebenfalls auf dem Stockel rangieren. Weitere zwei Gruppen konnten sich auf einem preisberechtigten Rang platzieren. Einzel konnte Bühler Hans mit 49 Punkten sowie Kämpf Ernst und Boss Reto mit 48 Punkten Topresultate erziehlen. Der Vorstand gratuliert den Mitgliedern.
Weitere Bilder hier klicken |
Samstag, 26. Mai 2012
Oberländer GM Final
Die Handlader 1 sind mit einem Durchschnitt von 941.5 P. im 7 Schlussrang. Die Handlader 2 sind leider auf dem undankbaren 16. Schlussrang und somit die ersten die nicht für die Hauptrunden und den Kantonalfinal qualifiziert sind.
Resultate Feld A Resultate Feld D
Resultate Feld A Resultate Feld D
Erste Resultate Oberländer GM Final
Die Gruppe MS 1 hat sich mit 678 P. als einzige der Gemeinde Sigriswil im Feld D für die Hauptrunden qualifiziert.
Rangliste folgt.
Rangliste folgt.
Freitag, 25. Mai 2012
Übersicht Lizenzen
Aktuell steht die neuste Übersicht der Aktiven 300m Lizenzen der MS Schwanden als Download bereit.
Lizenzen 2012
Lizenzen 2012
Montag, 21. Mai 2012
Freundschaftsschiessen Hünibach
Am letzten Wochenende nahmen auch Schützen von den MS Schwanden am Freundschaftsschiessen des Kreisverband Winteregg teil.
Sowohl beim Gruppenwettkampf wie auch bei der Einzelranglisten führen die Schützen von den MS Schwanden die Rangliste an.
Einzel gewinnt Bruno Saurer mit dem Maximum und einem 97 er Tiefschuss. Bei den Gruppen gewinnt die Gruppe Handlader mit einem Total von 193 P.
Download Rangliste
Sowohl beim Gruppenwettkampf wie auch bei der Einzelranglisten führen die Schützen von den MS Schwanden die Rangliste an.
Einzel gewinnt Bruno Saurer mit dem Maximum und einem 97 er Tiefschuss. Bei den Gruppen gewinnt die Gruppe Handlader mit einem Total von 193 P.
Download Rangliste
Sonntag, 13. Mai 2012
Vorfeldschiessen
Heute wurde das Vorfeldschiessen im Meiersmaad geschossen. Nebst zwei Aktivschützen schossen 12 Junioren/innen. Mit einem Seriefeuer von sechs 4ern konnte Kämpf Frederic ein sehr gutes Resultat von 67 Punkten erziehlen. Bühler Roland schoss mit 66 Punkten ebenfalls ein sehr gutes Resultat. Zusätzlich konnten sich drei Junioren über ein Kranzresultat freuen. Gerade drei Schützen schossen nur ein Punkt zu wenig für einen Kranz. Mit weiterhin viel Training, Freude am Schiesssport und etwas mehr Glück werden nächstes Jahr sicher auch die "Kranzlosen" das Feldschiessen erfolgreicher absolvieren.
Donnerstag, 10. Mai 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
Vorschiessen Feldschiessen
Am Sonntag 13. Mai findet im Meiersmaad bereits das Feldschiessen Vorschiessen 2012 statt. Die Schützen welche vorschiessen müssen, können sich bis heute beim Präsidenten der MS Schwanden anmelden. Antreten ist um 08.30 Uhr auf dem Feldstand Meiersmaad.
Ebenfalls sind Wünsche betreffend Schiesszeit noch bis am Dienstag dem Präsidenten mitzuteilen. Anschliessend wird die definitive Feuereinteilung veröffentlicht.
Präsident MS Schwanden
Ebenfalls sind Wünsche betreffend Schiesszeit noch bis am Dienstag dem Präsidenten mitzuteilen. Anschliessend wird die definitive Feuereinteilung veröffentlicht.
Präsident MS Schwanden
Rangliste Regionalrunde GM / Einzelwettschiessen
Die Regionalrunde GM ist abgeschlossen. Im Feld A werden alle Gruppen in Thun an der Landesteilrunde vertreten sein. Im Feld D wird es für die eine oder andere Gruppe sicher knapp.
Bei den Einzelschützen führt Daniel Bühler mit 196 P. das Feld A an und Michael Kämpf mit 145 P. das
Feld D.
Erfreulicherweise beteiligten sich auch wieder 4 Teilnehmer mehr am Einzelwettschiessen.
Rangliste EWS / Regionalrunde GM
Bei den Einzelschützen führt Daniel Bühler mit 196 P. das Feld A an und Michael Kämpf mit 145 P. das
Feld D.
Erfreulicherweise beteiligten sich auch wieder 4 Teilnehmer mehr am Einzelwettschiessen.
Rangliste EWS / Regionalrunde GM
Freitag, 4. Mai 2012
Regionalrunde GM / Einzelwettschiessen
Heute von 18 Uhr bis 21 Uhr und Morgen von 8 Uhr bis 12 Uhr findet auf der Schiessanlage Schwanden die Regionalrunde GM und das Einzelwettschiessen statt. Resultate werden anschliessend publiziert.
Die MS Schwanden wünschen allen gut Schuss!
Der Vorstand
Die MS Schwanden wünschen allen gut Schuss!
Der Vorstand
Montag, 30. April 2012
Resultate Sektionsrunde Feld D
Am Samstag 28. April wurden die Sektionsrunden abgeschlossen. Folgende Resultate wurden durch die Schützen im Feld D bisher erzielt:
Abonnieren
Posts (Atom)